
Maximilian Hartner
3D-Visualisierungsspezialist
März 2024 - HeuteDer schwierige Anfang
Als gelernter Tischler hatte Maximilian bereits ein Gespür für Formen und Proportionen. Trotzdem war der Einstieg in die digitale 3D-Welt zunächst frustrierend. "Die Software fühlte sich an wie ein fremdes Universum", erinnert er sich. Besonders die technischen Grundlagen der Beleuchtung und Materialien bereiteten ihm Kopfzerbrechen.
Der Wendepunkt
Nach sechs Monaten intensiven Lernens begann alles zu klicken. Das interaktive Storytelling-Konzept half ihm dabei, nicht nur technische Fertigkeiten zu entwickeln, sondern auch emotionale Verbindungen zu seinen Projekten aufzubauen. Seine erste vollständige Architekturvisualisierung war der Moment, in dem alles Sinn ergab.
Heutige Erfolge
Maximilian arbeitet mittlerweile freiberuflich für mehrere Architekturbüros in Nordrhein-Westfalen. Seine Spezialität sind immersive Präsentationen, die Kunden dabei helfen, sich in noch nicht gebaute Räume hineinzuversetzen. Was als Hobby begann, ist zu seiner Haupttätigkeit geworden.