draqenorivesta

Unsere Geschichte

Von einer Vision zur führenden Plattform für interaktive 3D-Geschichten – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung seit 2019

2019
2019

Die Gründung von draqenorivesta

In einem kleinen Büro in Ibbenbüren begann alles mit einer einfachen Idee: digitale Geschichten sollten nicht nur erzählt, sondern erlebt werden. Drei Entwickler mit unterschiedlichen Hintergründen – einer kam aus der Spieleindustrie, ein anderer aus der Bildungstechnologie – trafen sich regelmäßig in einem Café und skizzierten die ersten Konzepte für interaktive 3D-Welten auf Servietten. Was als Experiment begann, entwickelte sich schnell zu einer ernsthaften Geschäftsidee, als wir merkten, dass traditionelle E-Learning-Plattformen den Nutzern nicht das boten, was sie wirklich brauchten: echte Immersion.

2022
2022

Durchbruch und Expansion

Nach drei Jahren intensiver Entwicklung erreichten wir 2022 einen wichtigen Wendepunkt. Unsere erste große Kooperation mit einem Bildungsträger aus Nordrhein-Westfalen brachte uns über 5.000 aktive Nutzer binnen sechs Monaten. Die Nachfrage überstieg alle Erwartungen – plötzlich meldeten sich Unternehmen aus ganz Deutschland, die unsere 3D-Lernumgebungen für ihre Mitarbeiterschulungen nutzen wollten. Wir mussten unser Team von vier auf zwölf Personen erweitern und zogen in größere Räumlichkeiten am Schwarzer Weg um. Die technische Infrastruktur wurde komplett überarbeitet, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.

2024
2024

Innovation und Anerkennung

Das vergangene Jahr markierte einen Höhepunkt in unserer Unternehmensgeschichte. Wir entwickelten eine bahnbrechende KI-gestützte Technologie, die es ermöglicht, personalisierte Lernpfade in Echtzeit zu erstellen. Diese Innovation wurde nicht nur von unseren Kunden begeistert aufgenommen, sondern auch von der Fachwelt anerkannt. Ende 2024 erhielten wir den Innovationspreis für digitale Bildung der IHK Nord Westfalen. Parallel dazu wuchs unser Kundenstamm auf über 50 Bildungseinrichtungen und Unternehmen an, darunter mehrere DAX-Konzerne, die unsere Plattform für komplexe Schulungsszenarien einsetzen.

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen am Beginn einer neuen Ära des digitalen Lernens. In den kommenden Jahren planen wir die Einführung von Virtual-Reality-Komponenten und die Entwicklung einer offenen API, die es Drittanbietern ermöglicht, eigene Inhalte nahtlos zu integrieren. Unser Ziel ist es, bis Ende 2026 die europaweit führende Plattform für immersive Lernerfahrungen zu werden – nicht durch aggressive Expansion, sondern durch kontinuuierliche Innovation und enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Werden Sie Teil unserer Geschichte