draqenorivesta

Erwecke Geschichten zum Leben mit 3D-Technologie

Lerne die Kunst des interaktiven 3D-Storytellings und gestalte immersive digitale Welten, die deine Zielgruppe fesseln.

850+
Absolventen seit 2023
94%
Projektabschlussrate
15
Monate Kursdauer
4.8/5
Teilnehmerbewertung

Wähle deinen Lernweg

Grundlagen-Programm

  • 3D-Modellierung Basics
  • Texturierung und Materialien
  • Grundlagen der Animation
  • Storytelling-Prinzipien
  • Portfolio-Entwicklung
  • 8 Monate Laufzeit

Professional-Programm

  • Erweiterte 3D-Techniken
  • Interaktive Programmierung
  • VR/AR-Integration
  • Branchenspezifische Projekte
  • Mentoring-Sessions
  • 15 Monate Laufzeit

Master-Programm

  • Expertenebene 3D-Pipeline
  • KI-gestützte Workflows
  • Teamleitung und Projektmanagement
  • Individuelle Spezialisierung
  • Industriepartnerschaften
  • 24 Monate Laufzeit

Praxisorientiertes Lernen

Unser Curriculum verbindet technische Expertise mit kreativer Storytelling-Kompetenz. Du arbeitest an realen Projekten und entwickelst ein Portfolio, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

3D-Modellierung

Meistere professionelle Tools wie Blender und Maya. Von organischen Formen bis zu technischen Objekten – lerne jeden Aspekt der 3D-Gestaltung.

Interaktive Programmierung

Entwickle mit Unity und Unreal Engine interaktive Erlebnisse. Verstehe die Programmierlogik hinter benutzergesteuerten 3D-Anwendungen.

Narrative Gestaltung

Lerne, wie visuelle Elemente Geschichten erzählen. Von Storyboards bis zu emotionalen Höhepunkten in der 3D-Umgebung.

Branchenanerkennung

Innovationspreis Digitale Bildung

Ausgezeichnet für wegweisende Methoden im 3D-Storytelling-Unterricht durch das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung, 2024.

Zertifizierte Partnerschaft

Offizieller Bildungspartner von führenden 3D-Software-Unternehmen mit Zugang zu neuesten Tools und Beta-Versionen.

Qualitätssiegel E-Learning

Bestätigung unserer hohen Bildungsstandards durch unabhängige Bewertungsinstanzen und Teilnehmerfeedback.

Persönliche Betreuung steht im Mittelpunkt

Individuelle Lernpfade

Jeder Teilnehmer erhält einen maßgeschneiderten Studienplan, der sich an persönlichen Zielen und dem aktuellen Kenntnisstand orientiert. Unsere Lernanalyse hilft dabei, Stärken zu identifizieren und Schwächen gezielt anzugehen.

Wöchentliche Feedback-Runden

In kleinen Gruppen besprechen wir Fortschritte und Herausforderungen. Diese Sessions schaffen Raum für konstruktive Kritik und fördern den Austausch zwischen den Teilnehmern verschiedener Erfahrungsstufen.

Stimmen unserer Absolventen

Starte deine Reise in die 3D-Welt

Bewerbungen für unsere Kurse im Herbst 2025 sind ab sofort möglich. Sichere dir einen Platz in unserem praxisorientierten Programm.